Neue Familienhebamme im Dienste von jungen Eltern. Frau Proft hilft ein ganzes Jahr
Mit der Einrichtung einer weiteren Personalstelle im Bereich der „Frühen Hilfen“ wird nun ein Angebot, dass im Landkreis Börde bereits seit 2012 existiert, ausgebaut. Frau Christina Proft ergänzt ab sofort das Team der Familienhebammen im Landkreis.
Familienhebammen helfen jungen Familien und Alleinerziehenden mit Kindern im ersten Lebensjahr, die sich aus unterschiedlichen Gründen in einer Belastungssituation befinden und daher einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben. Diesen Familien stellt der Landkreis Börde nun Christina Proft zur Seite, die bereits über viele Jahre Erfahrung im Bereich der Hebammenfürsorge und Mütterberatung verfügt und durch ihre Zusatzqualifikation zur Familienhebamme optimale Voraussetzungen für den Einsatz in den Familien mitbringt.
„Wir wollen Familien in unserem Landkreis möglichst frühzeitig unterstützen, damit sich Unsicherheiten oder psychische Belastungen, denen junge Familien ausgesetzt sind, nicht zu ernsthaften Problemen entwickeln“, so Frau Christina Proft. "Dieses Ziel zu erreichen gelingt ohne bürokratische Hürden. Die Betreuungsanfrage stellen entweder die Familien selbst oder auch Fachkräfte, die in ihrem beruflichen Kontext mit Familien in Kontakt stehen (Kliniken, Ärzte, Hebammen, Beratungsstellen, Jobcenter,…). Ob sie das Angebot in Anspruch nehmen wollen, entscheiden die Familien selbst.
Im Landkreis koordiniert Stefanie Kunz die Einsätze der Familienhebammen. Erreichbar ist Frau Kunz, unter 03904 -7240 4401 oder per Email: fruehe-hilfen@landkreis-boerde.de
Informationen können dem Flyer zum Angebot „Familienhebammen“ entnommen werden.
