Sie wünschen sich Unterstützung durch eine Familienhebamme / Gesundheitsfachkraft?

Familienhebammen (Gesundheitsfachkräfte) sind examinierte Hebammen mit einer Zusatzausbildung. Sie begleiten werdende Eltern ab der Schwangerschaft bis zur ersten Geburtstagskerze des Kindes.
Fragen rund um die gesundheitliche Entwicklung des Kindes, zur Versorgung und Pflege als auch dazu, wie Signale des Kindes zu deuten sind und welche Bedürfnisse daraus abgeleitet werden können, werden u.a. mit der Familienhebamme besprochen. Sie hilft bei Fragen und Unsicherheiten. Auch Sorgen und familiäre Belastungen können mit ihr besprochen werden. Familienhebammen kümmern sich auch um Alleinerziehende und minderjährige Mütter. Die Hilfe durch eine Familienhebamme bietet eine frühzeitige Unterstützungsmöglichkeit. Die Frühen Hilfen sind freiwillig und kostenfrei.
Mit diesem Online-Service haben Schwangere, Eltern und Fachkräfte im Landkreis Börde die Möglichkeit, die Unterstützung einer Familienhebamme anzufragen.