Sie wünschen sich Unterstützung durch eine Familienhebamme / Gesundheitsfachkraft?

Familienhebammen (Gesundheitsfachkräfte) sind examinierte Hebammen mit einer Zusatzausbildung. Sie begleiten werdende Eltern ab der Schwangerschaft bis zur ersten Geburtstagskerze des Kindes.

Fragen rund um die gesundheitliche Entwicklung des Kindes, zur Versorgung und Pflege als auch dazu, wie Signale des Kindes zu deuten sind und welche Bedürfnisse daraus abgeleitet werden können, werden u.a. mit der Familienhebamme besprochen. Sie hilft bei Fragen und Unsicherheiten. Auch Sorgen und familiäre Belastungen können mit ihr besprochen werden. Familienhebammen kümmern sich auch um Alleinerziehende und minderjährige Mütter. Die Hilfe durch eine Familienhebamme bietet eine frühzeitige Unterstützungsmöglichkeit. Die Frühen Hilfen sind freiwillig und kostenfrei.  

Mit diesem Online-Service haben Schwangere, Eltern und Fachkräfte im Landkreis Börde die Möglichkeit, die Unterstützung einer Familienhebamme anzufragen.

Anfrage auf Unterstützung durch eine Familienhebamme

Angaben zur vermittelnden Stelle

Bitte geben Sie zunächst Ihre Kontaktdaten an

Angaben zur Familie

Bitte machen Sie Angaben zu einem der beiden Termine

Anschrift der Familie

Erhält die Familie bereits Hilfen über den ASD?

Wenn ja und sofern bekannt: Welche Hilfen?

Wurde die Klientin beraten und hat sie der Vermittlung zu den Frühen Hilfen zugestimmt?

Datenschutzerklärung

Hiermit bestätige ich, die Informationen zur Erhebung meiner personenbezogenen Daten nach § 13 DSGVO zur Kenntnis genommen zu haben*
Was ist die Summe aus 9 und 4?