Aktuelles

Alle Meldungen >

Is(s) was? - Mach dich schlau zu Essstörungen!

In Deutschland steigt die Zahl der Fälle von Essstörungen, besonders unter 12- bis 17-jährigen Mädchen. Das neue Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit bietet jetzt eine Wissensplattform und ein Infotelefon zum Thema an.

Neue Sprechstunden der Familienhebammen

Familienhemmen beantworten an vier Tagen in der Woche, telefonisch alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr.

Noch schnell anmelden: Netzwerktreffen "Kurzes Zungenband"

Die Logopädin Saskia Lüer und die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Landkreis Börde laden Fachpersonen, Profis und Neulinge zum Netzwerktreffen "Kurzes Zungenband" ein.

Beratungswegweiser Landkreis Börde

Das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen im Landkreis Börde hat eine Broschüre mit Angeboten und Beratungsstellen für werdende Eltern und Familien erstellt.

Baby Börde App Logo
Baby Börde App

Baby Börde App

Digitales Angebot für Schwangerschaft und erste Lebensjahre.
Die Baby Börde App bietet Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Unterstützungssysteme und Beratung im Landkreis Börde.

Film: Was sind Frühe Hilfen?

"Was sind Frühe Hilfen?" Der dreiminütige Kurzfilm erklärt anschaulich, was Frühe Hilfen sind und wie Schwangere und Familien mit Unterstützungsbedarf die Angebote erhalten können. Er richtet sich neben Eltern auch an Fachkräfte, die Mütter und Väter begleiten und beraten. Auf den Seiten der BZGA steht der Film in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch zur Verfügung. (Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Logo Kinderschutz Leitlinie

Medizinische Leitlinie für mehr Kinderschutz

Kinderschutzleitlinie soll Fachkräften aus Medizin, Pädagogik und Jugendhilfe dabei helfen, bei Fällen von Kindeswohlgefährdung angemessen zu reagieren und zusammenzuarbeiten.

Medizinische Kinderschutzhotline

Medizinische Kinderschutzhotline

Die Medizinische Kinderschutzhotline ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes Beratungsangebot für Angehörige der Heilberufe …