Neuer Kurs: Qualifizierung zur Fachkraft Frühe Hilfen / Familienhebamme startet im Herbst. Jetzt schnell informieren!

Sie überlegen eine Ausbildung zur Familienhebamme zu absolvieren? Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Hebamme oder Kinderkrankenpflegerin und einer zusätzlichen Qualifizierung können Sie unser Team bereichern und einige Stunden im Monat in den Frühen Hilfen im Landkreis Börde tätig sein.

Der nächste Qualifizierungskurs für Fachkräfte Frühe Hilfen 2025/2026 in Kooperation mit den Bundesländern Brandenburg und Berlin startet im Herbst 2025.  Informieren Sie sich jetzt!

Dieser Kurs wird aktuell von der Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit Sachsen-Anhalt gefördert. Die Qualifizierung richtet sich an examinierte Hebammen und examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen.

Ziel der Qualifizierung ist es, Fachkräfte für die anspruchsvolle Arbeit mit (werdenden) Eltern in schwierigen Lebenslagen zu stärken. Im Rahmen der Ausbildung werden Themen rund um die Familie, Kindheit und Gesundheitsförderung bearbeitet, Gesprächstechniken, Einschätzungs -und Wahrnehmungsfähigkeiten geschult und Möglichkeiten einer gelingenden Netzwerkarbeit aufgezeigt.

Informationen (Kosten und Termine) zur Qualifizierung erfolgen per E-Mail oder telefonisch. Bitte kontaktieren Sie mich.

Ansprechpartnerin:
Landkreis Börde
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen & Familienhebammen
Frau Stefanie Kunz

Tel. 03904 -7240 4401
E-Mail: fruehe-hilfen@landkreis-boerde.de