Frühe Hilfen und Familienhebammen

Frühe Hilfen richten sich an alle Familien, die das Gefühl haben, mit ihrer aktuellen Situation überfordert zu sein und sich Hilfe und Unterstützung wünschen.
Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes verändert das Leben der Eltern grundlegend. Ist ein Kind geboren, sind die ersten Wochen und Monate nach der Geburt manchmal nicht ganz einfach. Es ergeben sich viele Fragen und Unsicherheiten. Ein schreiendes Baby und schlaflose Nächte können mehr als belastend sein.
Um Sie in dieser besonderen Lebensphase zu unterstützen gibt es die Frühen Hilfen. Das sind Informations-, Beratungs-, und Unterstützungsangebote von Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag Ihres Kindes. Gebündelt sind diese im Netzwerk Frühe Hilfen.
Die Angebote der Frühen Hilfen können Sie freiwillig in Anspruch nehmen, ein Antrag ist nicht erforderlich. Ziel der Frühen Hilfen ist es, gemeinsam mit den Eltern für ein gesundes Aufwachsen der Kinder zu sorgen.