Aktuelle Meldungen

Neue Familienhebamme im Dienste von jungen Eltern. Frau Proft hilft ein ganzes Jahr

Mit der Einrichtung einer weiteren Personalstelle im Bereich der „Frühen Hilfen“ wird nun ein Angebot, dass im Landkreis Börde bereits seit 2012 existiert, ausgebaut. Frau Christina Proft ergänzt ab sofort das Team der Familienhebammen im Landkreis.

"Frühe Hilfen" neu vor Ort in Oschersleben

Familienhebammensprechstunde und Krabbelgruppe in Oschersleben starten.

Online-Fortbildungsreihe zum Umgang mit (pandemiebedingten) psychischen Belastungen von Kindern und Jugendlichen

Ziel des Angebots ist es, Wissen an schulische Fachkräfte und pädagogisches Personal zu psychischen Belastungen und psychische Störungen von Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu vermitteln.

Reger Austausch auf dem Netzwerktreffen in Oschersleben

Auf dem heutigen Netzwerktreffen in Oschersleben konnten sich etwa 45 Fachkräfte vernetzen und neue Erkenntnisse über den Tätigkeitsbereich anderer Professionen sammeln.

Übersichten der Kooperationspartner aus dem Gesundheitsbereich stehen neu zur Verfügung

Aktualisierte Übersichten der im Landkreis Börde tätigen Hebammen, Kinderärzt*innen und Gynäkolog*innen stehen Ihnen im Bereich Angebote zur Verfügung.

Neue Broschüre "Kein Raum für Missbrauch: Personalverantwortung bei Prävention und Intervention nutzen!"

Um Personalverantwortlichen bei der Prävention von sexueller Gewalt sowie im Verdachtsfall eine Handlungsanleitung zu bieten, hat das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) im Auftrag des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eine Broschüre erstellt.