Aktuelles

Alle Meldungen >

Reger Austausch auf dem Netzwerktreffen in Oschersleben

Auf dem heutigen Netzwerktreffen in Oschersleben konnten sich etwa 45 Fachkräfte vernetzen und neue Erkenntnisse über den Tätigkeitsbereich anderer Professionen sammeln.

Übersichten der Kooperationspartner aus dem Gesundheitsbereich stehen neu zur Verfügung

Aktualisierte Übersichten der im Landkreis Börde tätigen Hebammen, Kinderärzt*innen und Gynäkolog*innen stehen Ihnen im Bereich Angebote zur Verfügung.

Neue Broschüre "Kein Raum für Missbrauch: Personalverantwortung bei Prävention und Intervention nutzen!"

Um Personalverantwortlichen bei der Prävention von sexueller Gewalt sowie im Verdachtsfall eine Handlungsanleitung zu bieten, hat das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) im Auftrag des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eine Broschüre erstellt.

Netzwerktreffen Kinderschutz und Frühe Hilfen im März 2023

Wir möchten Sie herzlich zu den nächsten Netzwerktreffen Kinderschutz und Frühe Hilfen einladen.

Stellenausschreibung Familienhebamme / Fachkraft für die gesundheitsorientierte Begleitung von Familien (m/w/d)

Der Landkreis Börde beabsichtigt schnellstmöglich eine Stelle Familienhebamme / Fachkraft für die gesundheitsorientierte Begleitung von Familien im Jugendamt unbefristet zu besetzen.

Film: Was sind Frühe Hilfen?

"Was sind Frühe Hilfen?" Der dreiminütige Kurzfilm erklärt anschaulich, was Frühe Hilfen sind und wie Schwangere und Familien mit Unterstützungsbedarf die Angebote erhalten können. Er richtet sich neben Eltern auch an Fachkräfte, die Mütter und Väter begleiten und beraten. Auf den Seiten der BZGA steht der Film in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch zur Verfügung. (Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Beratungswegweiser Landkreis Börde

Das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen im Landkreis Börde hat eine Broschüre mit Angeboten und Beratungsstellen für werdende Eltern und Familien erstellt.

Logo Kinderschutz Leitlinie

Medizinische Leitlinie für mehr Kinderschutz

Kinderschutzleitlinie soll Fachkräften aus Medizin, Pädagogik und Jugendhilfe dabei helfen, bei Fällen von Kindeswohlgefährdung angemessen zu reagieren und zusammenzuarbeiten.

Medizinische Kinderschutzhotline

Medizinische Kinderschutzhotline

Die Medizinische Kinderschutzhotline ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes Beratungsangebot für Angehörige der Heilberufe …