Aktuelles

Alle Meldungen >

Psychologische Unterstützung nach dem Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bietet das Ministerium für Bildung Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie das an Schulen beschäftigte Landespersonal an.

Klausurtagung der Netzwerkkoordinatorinnen Sachsen-Anhalt

Gemeinsam Synergien finden und austauschen - Jahresklausur der Netzwerkkoordinatorinnen Frühe Hilfen und Kinderschutz in Wernigerrode

Pressemitteilung: Arbeitskreis in Oschersleben möchte Angebote für Familien bekannter machen

Unser Arbeitskreis "Frühe Hilfen und Kinderschutz Süd" hat sich für das kommende Jahr das Ziel gesetzt, Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien bekannter zu machen.

Interessenbekundungsverfahren

Wir verleihen Materialien zur Umsetzung von Angeboten der Frühen Hilfen für Schwangere, Eltern und Kinder (0-3 Jahre).

Beratungswegweiser Landkreis Börde

Das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen im Landkreis Börde hat eine Broschüre mit Angeboten und Beratungsstellen für werdende Eltern und Familien erstellt.

Baby Börde App Logo

Baby Börde App

Digitales Angebot für Schwangerschaft und erste Lebensjahre.
Die Baby Börde App bietet Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Unterstützungssysteme und Beratung im Landkreis Börde.

Film: Was sind Frühe Hilfen?

"Was sind Frühe Hilfen?" Der dreiminütige Kurzfilm erklärt anschaulich, was Frühe Hilfen sind und wie Schwangere und Familien mit Unterstützungsbedarf die Angebote erhalten können. Er richtet sich neben Eltern auch an Fachkräfte, die Mütter und Väter begleiten und beraten. Auf den Seiten der BZGA steht der Film in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch zur Verfügung. (Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Logo Kinderschutz Leitlinie

Medizinische Leitlinie für mehr Kinderschutz

Kinderschutzleitlinie soll Fachkräften aus Medizin, Pädagogik und Jugendhilfe dabei helfen, bei Fällen von Kindeswohlgefährdung angemessen zu reagieren und zusammenzuarbeiten.

Medizinische Kinderschutzhotline

Medizinische Kinderschutzhotline

Die Medizinische Kinderschutzhotline ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes Beratungsangebot für Angehörige der Heilberufe …