Aktuelle Meldungen

"Frühe Hilfen" neu vor Ort in Oschersleben

Familienhebammensprechstunde und Krabbelgruppe in Oschersleben starten.

Online-Fortbildungsreihe zum Umgang mit (pandemiebedingten) psychischen Belastungen von Kindern und Jugendlichen

Ziel des Angebots ist es, Wissen an schulische Fachkräfte und pädagogisches Personal zu psychischen Belastungen und psychische Störungen von Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu vermitteln.

Reger Austausch auf dem Netzwerktreffen in Oschersleben

Auf dem heutigen Netzwerktreffen in Oschersleben konnten sich etwa 45 Fachkräfte vernetzen und neue Erkenntnisse über den Tätigkeitsbereich anderer Professionen sammeln.

Neue Broschüre "Kein Raum für Missbrauch: Personalverantwortung bei Prävention und Intervention nutzen!"

Um Personalverantwortlichen bei der Prävention von sexueller Gewalt sowie im Verdachtsfall eine Handlungsanleitung zu bieten, hat das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) im Auftrag des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eine Broschüre erstellt.

Netzwerktreffen Kinderschutz und Frühe Hilfen im März 2023

Wir möchten Sie herzlich zu den nächsten Netzwerktreffen Kinderschutz und Frühe Hilfen einladen.

Beratungswegweiser Landkreis Börde - 2. Auflage steht zum Download bereit

Die zweite Auflage des Beratungswegweisers Landkreis Börde kann ab sofort heruntergeladen werden.