Aktuelle Meldungen

NEST-Material für Frühe Hilfen

Das NEST-Material richtet sich speziell an Fachkräfte in den Frühen Hilfen, um diese bei ihrer aufsuchenden Arbeit in Familien zu unterstützen.

> Es ist so konzipiert, dass es von Fachkräften mit unterschiedlichen professionellen Hintergründen in den Familien eingesetzt werden kann.
> Es besteht aus Arbeitsblättern, die sie je nach Gesprächs- und Beratungsanlass mit den Familien gemeinsam bearbeiten können.
> Es setzt an den Stärken und Kompetenzen der Familien an und zielt darauf ab.

Eltern mit kurzen Interventionen zur Änderung problematischer Verhaltensweisen motivieren - Kita MOVE

Kita-MOVE ist ein evaluiertes Schulungsprogramm zur motivierenden Gesprächsführung und richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich und dem Bereich Frühe Hilfen.

Forschung zu Corona

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) stellt Studien-Ergebnisse vor, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Familien und Gesundheitsfachkräfte in den Frühen Hilfen zeigen.

Informationen für Eltern zu Medien, Falschmeldungen und Challenges

Täglich überschlagen sich die Ereignisse um das Coronavirus. Die Medien sind voll von Nachrichten, Sondersendungen und Live-Berichten. Auch Kinder und Jugendliche nehmen diese Informationen selbstverständlich wahr. Nicht immer fällt es ihnen leicht, diese einzuordnen. Mitunter sind sie sehr verunsichert oder sogar verängstigt. Die schul- und kitafreie Zeit und das Vermeiden sozialer Kontakte zeigt Heranwachsenden eindrücklich, dass es sich um eine Ausnahmesituation handelt, die so auch ihre Eltern und Großeltern noch nicht erlebt haben. Deren Hilflosigkeit und Unsicherheit irritiert junge Menschen noch mehr.
Es ist deshalb wichtig, Kinder und Jugendliche mit geeigneten Formaten altersgemäß anzusprechen und sie behutsam aufzuklären.

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz hat uns freundlicherweise eine Handreichung weitergeleitet, in der Internetseiten zusammen getragen sind, die Kinder und Jugendliche mit geeigneten Formaten altersgemäß ansprechen und sie behutsam aufklären.
Außerdem finden Sie weitere Informationen zu Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken und wie Sie diese entlarven.


Quelle: http://www.servicestelle-jugendschutz.de

 

Bundesweite Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern

Wir haben eine aktuelle Übersicht für Telefon- und Online- Beratung zusammengestellt.
Auch wenn viele Beratungsstellen momentan geschlossen sind, wollen wir Kinder/Jugendliche und Eltern nicht allein lassen.

Hier findet Sie bestimmt das passende Angebot. Bleiben Sie gesund!

Tipps für den Familienalltag zu Corona-Zeiten

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle für den Landkreis Mansfeld-Südharz hat ein gutes Handout erarbeitet. Es gibt TIPPS, um die gemeinsame Familienzeit abwechslungsreich zu gestalten.