Aktuelle Meldungen

Fortbildung Wie sage ich es? - Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung hat in Präsenz stattgefunden

Evelyn Saal vom Kinderschutzzentrum Berlin führte zwei Tage durch das Seminar.

Am 31. August und 01. September trafen sich insgesamt 50 Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen zur Fortbildung in der Kulturfabrik Haldensleben.
Die richtigen Worte bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung zu finden, stellt eine besondere Herausforderung dar. Eltern wollen Hilfe und haben gleichzeitig Angst davor. In diesem Seminar wurden eine Haltung als auch Methoden vorgestellt, die die Sicherheit und Souveränität vor und während eines solchen schwierigen Gesprächs erhöhen. Es wurde eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung als Basis für eine gelingende Kommunikation vermittelt.

NEST-Startpaket wieder lieferbar

Fachkräfte in den Frühen Hilfen können jetzt das Startpaket „NEST-Material für Frühe Hilfen“ wieder bestellen.

Zentraler Bestandteil ist ein Ordner mit Arbeitsblättern zu verschiedenen Themen, die in der Arbeit mit Familien von der Schwangerschaft bis zum Ende des dritten Lebensjahres relevant sind. Alle Texte, Grafiken und Papiere für die Familien entsprechen den Regeln der Leichten Sprache und ermöglichen somit für viele Familien einen einfachen Zugang zu den Inhalten.

Fortbildung endlich wieder in Präsenz

Nach langer Zeit trafen sich Partner des Netzwerks Kinderschutz und Frühe Hilfen erstmals wieder zu einer Präsenzfortbildung.

Malwettbewerb der AWO Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung in Haldensleben

Die AWO Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung in Haldensleben feiert in diesem Jahr am 14.09.2021 ihr 30-jähriges Bestehen.

Aus diesem Anlass wird u.a. ein Kinder-Malwettbewerb mit Verlosung ausgeschrieben. Alle Einsendungen werden bei der Preisverleihung und anschließend im Mehrgenerationenhaus ehfa in Haldensleben ausgestellt.

Eltern-Kind-Veranstaltung zu (Cyber)mobbing

Die Informationsveranstaltung ermöglicht Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einen Einblick in die Thematik (Cyber)mobbing. Sie bekommen Tipps, wie man in der Familie mit der Problematik umgeht.

  • 21.07.2021 16:30 – 18:00 Uhr
  • 25.08.2021 16:30 – 18:00 Uhr (Sommerferien)

Neuigkeiten von der AWO Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung in Haldensleben

  • Sprechzeiten: Außenstelle in Oebisfelde ist in diesem Jahr einmal im Monat besetzt

  • Angebot: Wir krabbeln online!  Am Mittwoch, 16. Juni 2021 9:00 Uhr – 9:30 Uhr startet erstmals die wöchentliche AWO-online-Krabbelgruppe

  • Beratung: Seit Mai 2021 hat Frau Gundel Wegerer die Elternzeitvertretung für Frau Madlen Breyer übernommen