Aktuelle Meldungen

Fachkräftebox "Ideen für Familien" für Fachkräfte kostenfrei

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat eine Material-Box für Fachkräfte zusammengestellt, um Familien dabei zu unterstützen, gut durch schwierige Zeiten zu kommen.

Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien - Bilderausstellung "Ach wie gut, dass niemand weiß...!" -

Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus Suchfamilien "Vergessenen Kindern eine Stimme geben" veranstalten die Fachstelle für Suchtprävention Haldensleben und die Koordinierungsstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen Landkreis Börde eine Bilderausstellung in der Kulturfabrik in Haldensleben.

Digitale Sprechstunden für Fachkräfte in den Frühen Hilfen

Unterstützung und Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern mit psychisch und suchterkrankten Eltern

In diesem Jahr werden in einem regelmäßigen Turnus digitale Sprechstunden für Fachkräfte in den Frühen Hilfen angeboten, die in unterschiedlicher Weise Säuglinge und Kleinkinder mit psychisch und suchtbelasteten Eltern unterstützen und versorgen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Musikalischer Familientreff in Oebisfelde

Das Institut Lebensnah läd zum musikalischen Familientreff ein.

Schulische Beschäftigte zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche fortbilden

Digitaler Grundkurs zum Schutz von Schulerinnen und Schülern vor sexuellem Missbrauch gestartet.
Der Onlinekurs ist für Beschäftigte an Grund- und weiterführenden Schulen geeignet.

Souveränität in Konfliktsituationen und eine Methodenschatzkiste für die Beratung - Fortbildungen im Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen

Souveränität in Konfliktsituationen, wer hätte die nicht gern? Eine Schatzkiste mit Methoden, die seinem Gegenüber zum Nachdenken und zu anderen Sichtweisen provoziert, wäre auch nicht schlecht?